EVAwird aus der Copolymerisation von Ethylen (E) und Vinylacetat (VA) hergestellt, auch EVA genannt, und ist ein relativ verbreitetes Zwischensohlenmaterial. EVA ist ein neuartiges umweltfreundliches Verpackungsmaterial. Es besteht aus EVA-Schaum, der die Nachteile von gewöhnlichem Schaumgummi wie Sprödigkeit, Verformung und schlechte Erholung überwindet. Es hat viele Vorteile wie wasser- und feuchtigkeitsbeständig, stoßfest, Schalldämmung, Wärmeschutz, gute Plastizität, starke Zähigkeit, Recycling, Umweltschutz, Schlagfestigkeit, Rutschfestigkeit und Stoßfestigkeit usw. Es hat auch eine gute chemische Beständigkeit und ist ein ideales traditionelles Verpackungsmaterial. Alternativen. EVA hat eine extrem starke Plastizität. Es kann in jede beliebige Form gestanzt und nach Kundenzeichnungen angepasst werden. Die EVA-Aufbewahrungstasche kann mit der vom Kunden gewünschten Farbe, dem Stoff und dem Futter individuell angepasst werden. EVA wird häufig zur stoßfesten, rutschfesten, versiegelten und wärmebeständigen Verwendung von elektronischen Geräten, zur Auskleidung verschiedener Verpackungsboxen, Metalldosen und in anderen Branchen eingesetzt. Funktioniert als Abschirmung, antistatisch, feuerfest, stoßfest, hitzebeständig, rutschfest und fest. Verschleißfest und hitzebeständig. Isolierung und andere Funktionen.
Der wissenschaftliche Name von EPE ist expandierbares Polyethylen, auch Perlbaumwolle genannt. Dabei handelt es sich um ein neuartiges Verpackungsmaterial, das Vibrationen reduzieren und absorbieren kann. Es handelt sich um ein hochschaumiges Polyethylenprodukt, das aus Polyethylen niedriger Dichte (LDPE) als Hauptrohstoff extrudiert wird. EPE-Perlbaumwolle wird mit Butan in spezielle Formen geschäumt, was EPE hochelastisch, zäh, aber nicht spröde, mit weicher Oberfläche macht. Es kann Schäden durch Reibung beim Verpacken des Produkts wirksam verhindern und verfügt über hervorragende Stoßdämpfungs- und Widerstandseigenschaften. . Heutzutage wird es häufig in der Verpackung von Elektrogeräten, Möbeln, elektronischen Präzisionsinstrumenten und anderen Produkten verwendet. EPE-Perlbaumwolle ist beständig gegen mechanisches Öl, Fett usw. Da es sich um einen Blasenkörper handelt, hat es nahezu keine Wasseraufnahme. Es kann ölbeständig, feuchtigkeitsbeständig, stoßfest, schalldämmend und wärmeisolierend sein und kann auch der Erosion vieler Verbindungen widerstehen. EPE-Perlbaumwolle kann je nach den Anforderungen verschiedener Produkte unterschiedliche Verpackungsanforderungen erfüllen, antistatisch, flammhemmend usw. Zudem verfügt es über satte Farben und lässt sich gut verarbeiten.
Der wissenschaftliche Name des Schwamms ist Polyurethan-Weichschaumgummi, der offensichtlich zur Stoßdämpfung, Reibungsminderung und Reinigung eingesetzt wird. Die Typen werden in Polyesterschwamm und Polyetherschwamm unterteilt, die wiederum in drei Typen unterteilt werden: hoher Rückprall, mittlerer Rückprall und langsamer Rückprall. Der Schwamm hat eine weiche Textur, ist hitzebeständig (hält einer Temperatur von 200 Grad stand) und ist leicht zu verbrennen (Flammschutzmittel können hinzugefügt werden). Abhängig von der Größe der inneren Blasen kann es unterschiedliche Dichten aufweisen und je nach Bedarf in verschiedene Formen geformt werden. Es hat ein breites Anwendungsspektrum und wird hauptsächlich in den Bereichen Stoßfestigkeit, Wärmedämmung, Materialfüllung, Kinderspielzeug usw. verwendet.
Die Hauptunterschiede zwischen den drei sind wie folgt:
1. Wir können den Unterschied zwischen ihnen mit bloßem Auge erkennen. Sponge ist der leichtere der drei. Es ist leicht gelb und elastisch. EVA ist das schwerere der drei. Es ist schwarz und etwas hart. EPE-Perlbaumwolle erscheint weiß und lässt sich leicht vom Schwamm unterscheiden. Der Schwamm kehrt automatisch in seine ursprüngliche Form zurück, egal wie Sie darauf drücken. EPE-Perlbaumwolle wird jedoch nur verbeulen und ein Knallgeräusch erzeugen, wenn Sie darauf drücken.
2. Auf EPE-Perlbaumwolle sieht man wellenförmige Muster, wie viel zusammengeklebter Schaum, während EVA eine Form hat und anhand seiner Konzentration unterschieden werden kann.
Zeitpunkt der Veröffentlichung: 24.06.2024